Auch wenn die digitale Fotografie den analogen Film überholt hat – das analoge Großformat hat seine starke Seite: die Größe.
Mit hervorragendem Filmmaterial wie Fuji Provia und Fuji Velvia erreicht das analoge Königsformat von 8x10 Inch (25,4 cm x 20,3 cm) Auflösungen, an die auch die digitale Vollformatkamera nicht heranreicht.
Aber die hohe Auflösung ist nicht der einzige Vorteil der Großformat-Fotografie. mit dem begriff " großformat fotografiert mit der plattenkamera " bezeichnet man das fotografieren mit analogem filmmaterial in der größe 8 x 10 inches, d.h. 25,4 cm x 20,3 cm. die größe allein bedingt aber nicht nur den qualitätsunterschied.der teilweise überdimensionierte bildkreisdurchmesser der großformatobjektive ermöglicht erst ein verschieben und verstellen, um eine durchgehende schärfe zu erreichen. die kontrolle über die gewünschte schärfenebene ist somit ein weiterer vorteil.damit erreicht man bei der originalgröße ein dia oder ein schwarz-weiß-negativ von nicht vergleichbarer qualität. im vergleich dazu hat das allgemein gebräuchliche kleinbild-format die ausmaße von 3,6 cm x2,4 cm. alle im archiv gezeigten fotos liegen als ilford fp4 s/w negativ und als fuji provia/velvia color- dia vor.